A father and son climbing a rock with their Indigenous guide while on a tour at Chilko Lake in Ts’ilʔos Provincial Park, with the scenic mountains in the background.
Ts'il?os Provincial Park | Destination BC/Kari Medig

Entdecke Nature’s Heartland

Rauschende Flüsse, ursprüngliche Abenteuer und Wege durch die Zeit.

In Nature’s Heartland führt jede Reise tiefer hinein ins Herz der Natur.

Hier gibt es Canyons, Graslandschaften und Wälder voller Leben, und jedes Abenteuer fühlt sich an wie ein Teil einer größeren Geschichte. Die Wege folgen alten Handelsrouten und Flussläufen, die seit jeher von Angehörigen vieler First Nations und später von Siedlerinnen und Siedlern genutzt und geschützt wurden. Sie sind eingebettet in eine Landschaft aus mächtigen Strömen und eindrucksvollem Gelände, über die sich ein weit offener Himmel erstreckt.

Der mächtige Fraser River und seine Nebenflüsse ernähren Lachse und zahlreiche Wildtiere. Auf offenen Plateaus und in den Tälern laden bewirtschaftete Ranches und gastfreundliche kleine Gemeinden zum Erkunden ein, ob zu Pferd, mit dem Kanu oder entlang malerischer Nebenstraßen. Sei es beim Gleiten über stille Seen, beim Reiten auf rauen Plateaus oder beim Feiern in den Städten: Hier begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf Schritt und Tritt.

A scenic view of the Fraser Canyon captured during a run at Cougar Point in Edge Hills Provincial Park near Clinton.
Edge Hills Provincial Park | Destination BC/Kari Medig

Schichten der zeit

Dieses Land hat viele Gesichter: Schluchten und Hochebenen, einzigartiges Grasland und mächtige Wasserläufe. Im Süden gräbt sich der Fraser River zwischen Hope und Lytton tief ins Gestein und ernährt den Lebensraum entlang seiner Ufer. Seine Wasser tragen zu einer der artenreichsten Regionen British Columbias bei – von den Binnen-Eisfeldern des Chilcotin Ark bis zu den Graslandschaften rund um Kamloops und abgelegenen Tälern, in denen Karibus, Bären, Adler, Bergziegen und scheue Wildpferde zu Hause sind.

Folge der historischen Goldrausch-Route Gold Rush Trail nach Norden durch den Fraser Canyon bis nach Yale und erlebe den beeindruckenden Fluss mittels der Seilschwebebahn Hell’s Gate Airtram aus der Vogelperspektive. Die Hat Creek Ranch vermittelt in historischen Gebäuden und auf Wanderwegen sowohl die Sichtweisen der Bonaparte First Nation als auch die Geschichten der frühen Siedler und Siedlerinnen. Das nahe gelegene Lillooet, die „Jade-Hauptstadt der Welt“, verbindet markante Landschaften mit kultureller Tiefe und bis heute fortbestehenden Traditionen des Gemeinwesens. Eine weitere Perspektive bietet Barkerville Historic Town & Park mit seinen gut erhaltenen Straßenbildern, spannenden Führungen und der Würdigung sowohl der beständigen Präsenz der örtlichen First Nations als auch der Beiträge von aus China Eingewanderten

Von hier aus führt die Rundtour Discovery Coast Circle Route nach Westen zu dramatischen Kontrasten – von den Kalksteinwänden des Marble Canyon bis zu den Fjorden der Central Coast. Übernachten kannst du beispielsweise in der Nemiah Valley Lodge oder besuche das Xatśūll Heritage Village, wo traditionelle Kekuli (Grubenhäuser) und geführte Programme Einblicke in die Kultur der Xatśūll First Nation geben. In der Nähe von Cache Creek zeugen Fossilien in den McAbee Fossil Beds, die von der Bonaparte First Nation mitverwaltet werden, von einer 50 Millionen Jahre alten Erdgeschichte. Wasserfälle, Gletscher und Wildtiere in spektakulärer Umgebung der Wells Gray und Tweedsmuir provincial parks runden deine Reise ab.

A grizzly bear on the Chilko River. Operators that offer guided wildlife viewing in this area include The Chilko Experience, Bear Camp, and Tsylos Park Lodge
Chilko River
Moose in a lake in Bowron Lakes Provincial Park
Bowron Lakes Provincial Park | Destination BC/Robin O'Neill

Auf den spuren wilder tiere

Grizzlybären, Elche und Bergziegen ziehen durch Täler und über Bergwiesen und folgen dabei seit Generationen den gleichen saisonalen Pfaden. Inmitten dieser Landschaften tummelt sich eine der abgeschiedensten Wildpferd-Populationen Nordamerikas – ein sehr seltener Anblick. Geführte Touren, zum Beispiel mit EcoTours-BC, geben dir die Möglichkeit, Tiere in aller Ruhe zu beobachten, während sie sich durch Wälder, Flüsse und Gebirgspässe bewegen.

Weiter östlich offenbart der Wells Gray Provincial Park seine eigene Vielfalt an faszinierender Tierwelt. Gletscherseen, von Lava geformte Canyons und uralte Wälder sind Lebensraum für mehr als 200 Vogelarten, zahlreiche Säugetiere sowie seltene Pflanzen und Flechten. Wasserfälle, Campingplätze und Paddelrouten machen den Park zu einem Ort, an dem man seine unglaubliche Vielfalt ganz unmittelbar erleben kann.

Seen und Flüsse bilden das Herz dieser Region. Entlang des Highway 24 – dem „Fishing Highway“ – kannst du im Interlakes District die Angel auswerfen oder an einer geführten Tour auf dem Fraser oder Thompson River teilnehmen. Diese Wasserwege haben Gemeinschaften und Ökosysteme über Generationen hinweg erhalten und dienen auch heute noch sowohl der Erholung als auch der Aufrechterhaltung kultureller Traditionen.

An Indigenous guide performing a drumming ceremony during a guided tour at Chilko Lake, with the mountains in the background.

Tiefe wurzeln

Angehörige der Secwépemc, Tŝilhqot’in, Dakelh, Nlaka’pamux, St’át’imc, Syilx und vieler anderer First Nations leben weiterhin in enger Verbundenheit mit dem Land, was sich auch im kulturellen Leben der Region widerspiegelt.

Dieses Gefühl der Verbundenheit ist aber auch in den Städten und bei Veranstaltungen spürbar. In Wells präsentieren Kunstfestivals, Galerien und farbenfrohe historische Gebäude die örtliche Kreativität. In Lillooet laden Jadegeschäfte, die Lillooet Brewing Company und die Fort Berens Estate Winery zum Entdecken der hiesigen Handwerkskunst und zum Verkosten von Bier und Wein ein. Ferienranches wie Big Bar Guest Ranch, Echo Valley Ranch & Spa und das Siwash Lake Wilderness Resort ermöglichen praktische Einblicke in das Ranchleben, während die Rodeos in Clinton, Quesnel und Williams Lake lebhafte Veranstaltungen sind, bei denen man Reiter*innen anfeuern kann.

Im Xatśūll Heritage Village bei Soda Creek, bei Xwísten in Lillooet und im Xeni Gwet’in Visitor Centre im Nemiah Valley heißen Gemeindemitglieder Besucher willkommen, die ihre Sicht- und Lebensweisen kennenlernen wollen. In Kamloops bietet das Secwépemc Museum and Heritage Park Ausstellungen und Wanderwege entlang des South Thompson River, und sowohl der Kamloopa Powwow als auch der Powwow der Williams Lake First Nation laden alle dazu ein, die besondere Energie zu erleben, die bei den Tänzen, beim Trommeln und dem gemeinsamen Feiern entsteht.

Natürlich spielen auch Essen und Trinken eine Rolle. Entlang des Kamloops Wine Trail und in der Fort Berens Estate Winery kommt die Ernte vom Feld quasi direkt auf den Tisch. Auf dem Ḱwséltkten Farmers & Artisans Market in Kamloops, einem von Indigenen betriebenen Bauernmarkt, werden neben den landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Region auch traditionelle Lebensmittel, Heilmittel und Handwerkserzeugnisse angeboten.

Canoer paddling along the Bowron Lake Provincial Park
Bowron Lake Provincial Park | Destination BC/Adam Wells

Hautnah Erleben

Abenteuer folgen hier den Pfaden, Flüssen und Seen, die seit Generationen bereist werden.

Paddle die 116 Kilometer lange Bowron Lake Canoe Circuit in den Cariboo Mountains oder fliege zum Turner Lake im Tweedsmuir Provincial Park, einem abgelegenen Ort, der für seine Wasserfälle und seine Stille bekannt ist. Im Wells Gray Provincial Park, dem fünftgrößten in British Columbia, schlängeln sich Wanderwege durch uralte Regenwälder und über Bergwiesen zu mehr als 40 Wasserfällen, darunter die berühmten Helmcken Falls. Erkunde die Seenketten von Clearwater Lake und Azure Lake mit dem Kanu oder wandere auf den Trophy Mountain, wenn die alpinen Wildblumen in voller Blüte stehen.

Die Flüsse sorgen für Nervenkitzel anderer Art. Am Fraser, Nahatlatch und am Thompson River führen Guides vom Kumsheen Rafting Resort und von REO Rafting Wildwasser- und Canyon-Touren durch. Cariboo Chilcotin Jetboat Adventures bietet durch Indigene geführte Touren auf dem Fraser River, die dir die enge Verbindung der Tŝilhqot’in und Secwépemc Nations zu diesen Wasserwegen näherbringen. Im Chilcotin Ark kannst du mit Mountainbike-, Wander- und Reittouren von Tyax Adventures & Tyax Lodge, der Nemiah Valley Lodge oder Stewart’s Lodge noch tiefer in diese ökologisch reiche Landschaft eintauchen.

Dank der Wegesysteme in der Nähe von Kamloops, Clinton und Wells sind Radtouren problemlos möglich. Im Sun Peaks Resort kann man je nach Jahreszeit schneeschuhwandern, paddeln, reiten oder zwischen Wildblumen wandern. Entlang der „Land of Hidden Waters“-Route laden kleinere Seen und Waldpfade zum Angeln und Entdecken ein. Im Winter locken verschneite Hütten, zugefrorene Ufer und die Fährten der Wildtiere.

Person getting of a plane on Ptarmigan Lake
Ptarmigan Lake | Destination BC/Grant Harder

Achtsam Und Umsichtig Reisen

Nature’s Heartland ist ein Ort voller Leben und von großer ökologischer und kultureller Bedeutung. Hier wechseln sich Graslandschaften, kleine Städte und sehr abgeschiedene Gegenden ab – packe also alles Notwendige ein und plane ausreichend Zeit für deine Route. Bleib auf markierten Pfaden und Campingplätzen. Lass keinen Müll zurück und vermeide es, wildlebende Tiere zu stören oder Dinge mitzunehmen, die du unterwegs findest. Heilige Orte sind nicht immer gekennzeichnet, also verhalte dich respektvoll. Zu bestimmten Jahreszeiten besteht hohe Waldbrandgefahr. Prüfe vor deiner Reise mögliche Feuerverbote. Vermeide es, heiße Motoren auf trockenem Gras abzustellen, und verzichte möglichst auf Lagerfeuer (und halte entsprechende Verbote unbedingt ein). Auch die Straßenbedingungen können sich schnell ändern. Informiere dich daher vor der Abfahrt auf DriveBC und stelle sicher, dass dein Fahrzeug für unbefestigte Straßen geeignet ist.

Ob beim Wandern, Paddeln oder beim Besuch örtlicher Veranstaltungen – reise so, dass die Gemeinden entlang des Weges davon profitieren. Respektiere die örtlichen Regeln, berücksichtige die Auswirkungen deiner Reise und entscheide dich für authentische indigene oder lokal geführte Angebote – das „Authentic Indigenous”-Siegel kann dir dabei helfen – und hinterlasse Spuren des Respekts, nicht des Verbrauchs. Dann wirst du mit einem guten Gefühl nach Hause zurückkehren.